
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Deutsche Post Filiale
- Weitere Infos zu Deutsche Post Filiale
- Was ist ein Postamt?
- Welche Dienstleistungen werden angeboten?
- Wie funktioniert der Versand?
- Was ist die Geschichte der Postämter?
- Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Postämter?
- Wie sieht die Zukunft der Postämter aus?
- Wie beeinflussen Postämter das Alltagsleben?
- Welche kulturelle Bedeutung haben Postämter?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Deutsche Post Filiale - 2025 - paketlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@paketlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Postamt?
Ein Postamt ist eine Einrichtung, die für die Bearbeitung und den Versand von Briefen, Paketen und anderen Postsendungen zuständig ist. Neben der Annahme von Sendungen bietet ein Postamt eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die oft über den reinen Postversand hinausgehen. Hierzu gehören die Bereitstellung von Briefmarken, die Vermittlung von Geldtransfers, die Verwaltung von Paketdiensten und oft auch die Durchführung von Dienstleistungen wie die Vermietung von Postfächern. Postämter können in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen auftreten, von kleinen Filialen in ländlichen Gebieten bis hin zu großen Zentren in urbanen Regionen.
Welche Dienstleistungen werden angeboten?
Postämter bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, die von Land zu Land variieren können. Zu den häufigsten angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem die Annahme und Versendung von Briefen und Paketen, die Bereitstellung von Einschreiben und anderen speziellen Versandoptionen sowie die Möglichkeit, internationale Sendungen zu verschicken. Zusätzlich bieten viele Postämter auch finanzielle Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Überweisungen, Sparbücher und gelegentlich auch Kredite. Weitere wesentliche Dienstleistungen sind die Zustellung von Rechnungen, die Annahme von Paketretouren und die Bereitstellung von Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen.
Wie funktioniert der Versand?
Der Versand von Briefen und Paketen über ein Postamt erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die Sendung zur Annahme gebracht, wo sie gewogen und mit einer entsprechenden Porto-Marke versehen wird. Anschließend erfolgt die Sortierung nach Zielregionen. Der Transport kann durch die Post selbst oder durch Dritte durchgeführt werden, abhängig von dem gewählten Versanddienst. Nach der Ankunft im Zielort wird die Sendung erneut sortiert und dann an den endgültigen Empfänger übergeben. In einigen Fällen können Empfänger auch die Möglichkeit haben, ihre Sendungen an einem spezifischen Ort abzuholen, falls eine direkte Zustellung nicht möglich war.
Was ist die Geschichte der Postämter?
Die Geschichte der Postämter ist eng mit der Entwicklung der Kommunikation über Distanzen verbunden. In der Antike existierten bereits Systeme zur Nachrichtenübermittlung, allerdings waren diese oft unzuverlässig und stark eingeschränkt. Mit der Gründung von Staatswesen und der zunehmenden Notwendigkeit, Informationen zwischen Städten und Regionen auszutauschen, entstanden die ersten organisierten Postdienste. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Postwesen infolge technischer Innovatioen, wie der Erfindung des Telegraphen und später des Telefons, weiter. Schließlich führten die Errichtung von nationalen Postdiensten und die Internationalisierung dessen zu dem, was wir heute als Postämter kennen.
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Postämter?
Die Digitalisierung hat viele Bereiche des täglichen Lebens revolutioniert und das Postwesen bildet hierbei keine Ausnahme. Digitale Kommunikation, insbesondere E-Mails und Messaging-Dienste, haben die Notwendigkeit physischer Postsendungen stark reduziert. Diese Entwicklung hat Postämter dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und sich auf neue Dienstleistungen zu konzentrieren. Viele Postämter haben damit begonnen, digitale Services anzubieten, wie zum Beispiel Online-Frankierung, elektronische Sendungsverfolgung und die Einführung von Automaten, die eine kontaktlose Abwicklung ermöglichen. Dies hat es den Postämtern ermöglicht, auch in einer zunehmend digitalen Welt relevant zu bleiben.
Wie sieht die Zukunft der Postämter aus?
Die Zukunft der Postämter wird voraussichtlich von der fortschreitenden Digitalisierung und dem sich verändernden Verbraucherverhalten geprägt sein. Innovative Lösungen wie Drohnenzustellungen und automatisierte Paketstationen könnten eine wichtige Rolle spielen, um eine schnellere und effizientere Lieferung zu gewährleisten. Gleichzeitig wird es für Postämter entscheidend sein, neue Geschäftsfelder zu erschließen, um Einnahmeverluste im traditionellen Postversand auszugleichen. Ein Beispiel könnte die Integration von Logistikdienstleistungen für E-Commerce-Anbieter sein. Außerdem könnten verstärkte Kooperationen mit anderen Dienstleistern entstehen, um das Angebot zu diversifizieren und die Kundenbindung zu erhöhen.
Wie beeinflussen Postämter das Alltagsleben?
Postämter haben einen signifikanten Einfluss auf das Alltagsleben der Menschen. Sie sind oft ein wichtiger Anlaufpunkt für die Kommunikation, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo digitale Alternativen möglicherweise nicht durchgängig verfügbar sind. Darüber hinaus bieten Postämter wichtige Dienstleistungen an, die für viele Menschen unverzichtbar sind, beispielsweise die Möglichkeit, wichtige Dokumente zu versenden oder Geldtransfers durchzuführen. In Krisenzeiten, wie pandemischen Situationen oder Naturkatastrophen, spielen Postämter eine entscheidende Rolle in der Aufrechterhaltung der Kommunikationswege und der Unterstützung der Gemeinschaften.
Welche kulturelle Bedeutung haben Postämter?
Postämter sind nicht nur wirtschaftliche Dienstleistungen, sie spielen auch eine bedeutende Rolle in vielen Kulturen. Oft sind sie als zentrale Treffpunkte in Gemeinden bekannt, an denen Menschen Informationen austauschen und sich sozial vernetzen. Historisch gesehen spiegeln viele Postämter den Fortschritt und die Technologisierung einer Zivilisation wider. In Literatur und Film finden sich zahlreiche Anspielungen auf Postämter, die als Symbole für Verbundenheit und Kommunikation dienen. Diese kulturellen Aspekte verdeutlichen, dass Postämter weit mehr sind als nur Orte für den Versand von Paketen – sie sind auch soziale Institutionen, die zur Stärke der Gemeinschaft beitragen.
GECO, Bunzlauer Pl. 7
80992 München
(Moosach)
Umgebungsinfos
Deutsche Post Filiale befindet sich in der Nähe von verschiedenen lokalen Geschäften, Cafés und einem Park, der sich hervorragend für einen kurzen Spaziergang eignet.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hermes PaketShop
Entdecken Sie den Hermes PaketShop in München - Ihre zentrale Anlaufstelle für Versand und Abholung in der Orleansstraße.

DPD Pickup Paketshop
Entdecken Sie den DPD Pickup Paketshop in Gießen – eine praktische Anlaufstelle für Paketabholungen und Versand.

DHL Paketshop 454
Entdecken Sie den DHL Paketshop 454 in Kiel mit seinem vielfältigen Tee- und Keramikspektrum sowie exzellentem Versandservice.

Briefkasten
Entdecken Sie den Briefkasten in Alsbach-Hähnlein. Alle Infos zur Lage, Nutzung und Besonderheiten des Standorts.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hotelbewertungen verstehen: So finden Sie das perfekte Zimmer
Erfahren Sie, wie Sie Hotelbewertungen nutzen, um das ideale Zimmer zu finden.

Express-Abholstationen: Ein umfassender Leitfaden
Erfahren Sie alles über Express-Abholstationen und deren Nutzungsmöglichkeiten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.