DHL Packstation 122
Paketkasten
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

DHL Packstation 122

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@paketlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Paketkasten?

Der Paketkasten ist ein innovatives Aufbewahrungssystem, das entwickelt wurde, um die Zustellung und Abholung von Paketen zu erleichtern. Diese Stationen ermöglichen es den Lieferdiensten, Pakete sicher zu hinterlegen, sodass Empfänger ihre Sendungen zu einem gewünschten Zeitpunkt abholen können. Paketkästen sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können sowohl in privaten als auch in öffentlichen Bereichen aufgestellt werden. Sie stellen eine praktische Lösung dar, die es ermöglicht, den Zustellprozess zu optimieren und allzu häufige Nachbarnachbarn oder die Entgegennahme von Paketen im zeitlichen Rahmen zu vermeiden.

Warum ist ein Paketkasten nützlich?

Paketkästen bieten zahlreiche Vorteile. In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft, in der Online-Shopping immer populärer wird, schaffen sie eine einfache Möglichkeit, die Herausforderungen der Paketzustellung zu meistern. Sie reduzieren das Risiko von entwendeten Paketen, da diese sicher aufbewahrt werden. Zudem unterstützen Paketkästen eine flexiblere Zustellung, da die Empfänger nicht mehr an eine fixe Paketannahme gebunden sind. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die tagsüber arbeiten oder häufig unterwegs sind. Auch im Hinblick auf die Umwelt bieten sie einen Vorteil: durch optimierte Zustellrouten können Emissionen verringert werden.

Wie funktioniert ein Paketkasten?

Die Funktionsweise eines Paketkastens ist relativ simpel, jedoch innovativ. Der Nutzer kann den Paketkasten mit einem digitalen Zugangscode oder einer speziellen App registrieren. Sobald eine Lieferung an den Paketkasten adressiert ist, kann der Lieferdienst diesen mit dem entsprechenden Code öffnen und das Paket sicher lagern. Die Empfänger werden über eine Benachrichtigung informiert, sobald ihr Paket eingetroffen ist. Abhängig von der Technologie, die verwendet wird, kann der Zugriff auch über Smartphones oder Smartwatches erfolgen, was die Nutzerfreundlichkeit erhöht. Einmal abgehoben, müssen die Empfänger oft eine Eingangsbestätigung abgeben, um die Sicherheit zu garantieren.

Wo kann man Paketkästen finden?

Paketkästen können an einer Vielzahl von Orten gefunden werden, darunter Wohngebiete, Bürogebäude oder öffentliche Plätze. Sie werden oft an sicheren, gut beleuchteten Orten positioniert, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. In vielen Städten gibt es sogar zentrale Sammelstellen, wo mehrere Paketkästen zusammen eingerichtet werden. Diese Art von Kasten ist besonders häufig in urbanen Gebieten anzutreffen, da hier die Dichte an Online-Bestellungen und die Anzahl der Versandunternehmen entsprechend hoch ist. Auch in Neubaugebieten gewinnen Paketkästen zunehmend an Popularität, da sie eine moderne Lösung für die Herausforderungen der Paketannahme in Mehrfamilienhäusern darstellen.

Welche Typen von Paketkästen gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Paketkästen, die sich in Größe, Material und Technologie unterscheiden. Die gängigsten sind die mechanischen, elektronischen und hybriden Paketkästen. Mechanische Modelle verfügen über einfache, bewegliche Klappen, die es dem Lieferdienst ermöglichen, Pakete zu hinterlegen. Elektronische Varianten hingegen sind in der Regel mit einer digitalen Anzeige und einem Zutrittssystem ausgestattet, das den Zugriff auf die Pakete nur autorisierten Nutzern erlaubt. Hybride Modelle kombinieren klassische Mechanik mit moderner Technik und bieten sowohl analoge als auch digitale Zugriffswege. Nach Funktionen und Materialien kann man Paketkästen in metallische, kunststoffbasierte oder sogar biologisch abbaubare Modelle kategorisieren.

Was sind die Kosten eines Paketkastens?

Die Kosten für einen Paketkasten können erheblich variieren, abhängig von Größe, Funktionalität und Materialqualität. Einfache mechanische Modelle sind oft günstiger in der Anschaffung, während elektronische und hybride Lösungen tendenziell teurer sind. Neben den Anschaffungskosten müssen auch mögliche Installationsgebühren und laufende Kosten für Wartung sowie Strom berücksichtigt werden, insbesondere bei elektronischen Modellen. In vielen Fällen können beim Kauf von Paketkästen auch zusätzliche Gebühren anfallen, etwa für Software zur Verwaltung und Sicherheit der Pakete. Die Überlegung, ob sich eine Investition in einen Paketkasten lohnt, hängt stark von der individuellen Nutzung sowie dem Wohn- oder Arbeitsumfeld ab.

Die Zukunft der Paketkästen

Die Zukunft der Paketkästen scheint vielversprechend zu sein, wobei ständige technologische Weiterentwicklungen eine Schlüsselrolle spielen. Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge könnten dazu führen, dass Paketkästen immer intelligenter werden. Zukünftige Modelle könnten in der Lage sein, selbstständig Paketgrößen zu scannen und die Handhabung von Lieferungen zu automatisieren. Innovative Ansätze, wie das Einrichten von Paketstationen direkt in Wohnhäusern oder das Nutzen von Drohnentechnologie zur Beförderung von Paketen, könnten ebenfalls die Landschaft der Paketannahme revolutionieren. Die kontinuierliche Entwicklung der städtischen Infrastruktur wird ebenfalls eine wichtige Rolle dabei spielen, wie und wo Paketkästen in Zukunft eingesetzt werden.

Was muss man bei Paketkästen beachten?

Bei der Entscheidung für einen Paketkasten gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Die Platzierung spielt eine entscheidende Rolle: Es sollte ein sicherer und zugänglicher Ort gewählt werden, um den Benutzern eine einfache Abholung der Pakete zu ermöglichen. Darüber hinaus ist die Wahl der Technologie wichtig, insbesondere die Option, ob man einen mechanischen oder elektronischen Kasten bevorzugt. Auch die Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit des Materials sollten beachtet werden. Schließlich kann es hilfreich sein, sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren, die die Installation und den Betrieb von Paketkästen betreffen, insbesondere in Mietobjekten oder Gemeinschaftsanlagen.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Alte Seilerei 3
68199 Mannheim (Neckarau)

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

DHL Packstation 122 befindet sich in der Nähe von beliebten Ursprungsorten wie dem Luisenpark, dem Planetarium Mannheim und dem Technoseum, die alle tolle Ausflugsziele bieten.

Öffnungszeiten

Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet

Weitere Infos

0228 4333112
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.